Aufruf an alle Bürger zum Energiesparen

Der Krieg gegen die Ukraine dauert nun schon seit Monaten an und konfrontiert uns mit bislang nicht gekannten Herausforderungen. Wir als Gemeinde möchten jeden Mitbürger bitten, einen wichtigen Beitrag zum Energiesparen zu leisten. Jeder von uns sollte seinen eigenen Umgang mit Energien überdenken und überprüfen. Manchmal sind es einfache Handgriffe, wie das Herabdrehen von Thermostatventilen oder das Abschalten von nicht wirklich benötigten technischen Geräten. Wir als Kommune senken die Temperaturen in den Gebäuden der Gemeinde auf 19°C. Wir alle können etwas an unserem Energieverhalten ändern. Wir möchten auch Sie dazu ermutigen, Energie einzusparen. Vielen Dank!

In eigener Sache: E-Werk Meckenheim: Das Energiewerk Meckenheim konnte in den zurückliegenden Jahren seine Bürger durchgehend mit günstiger Energie versorgen. Im Zuge der bevorstehenden Energiewende, nicht zuletzt beschleunigt durch den russischen Angriffskrieg in der Urkraine, wird jedoch auch das E-Werk vor große Herausforderungen im Bereich der Versorgung seiner Bürger mit Strom und Gas gestellt. Dies bedeutet letztendlich auch entsprechend steigende Energiepreise ab dem 01.01.2023.

Julia Kren, Ortsbürgermeisterin

[<<zurück]